Der Mieterbeirat hat den Wunsch nach einer COVID-19-Impfstelle aufgegriffen. Von Seiten des AEAG-Vorstands wurde Unterstützung zugesichert.
WeiterlesenAG Oberflächenverkehr stellt sich vor
Während Radfahren nach wie vor verboten ist, fahren täglich Dutzende Fahrzeuge in unseren Wohnpark, der eigentlich verkehrsfrei sein wollte. Eine Vorstellung unseres Themas und unserer Ziele.
WeiterlesenRückblick auf das MBR-Jahr 2020
Ein mit COVID-19 durchwachsenes Jahr, ein neuer Mieterbeirat mit vielen neuen Mitgliedern und einige erste, kleine Verbesserungen, die dennoch bereits erzielt werden konnten.
WeiterlesenFrohe Weihnachten
Der neue Mieterbeirat wünscht allen Mitbewohner*innen besonders nach diesem herausfordernden Jahr eine umso schönere Weihnachtszeit. Ganz herzlich bedanken wollen wir uns für das entgegen gebrachte Interesse und Vertrauen. Bleiben Sie gesund und vorsichtig damit wir bald die gewohnte Bewegungsfreiheit auch im Wohnpark wieder genießen können! Bedanken wollen wir uns auch bei allen Mitarbeiter*innen der AEAG …
„Frohe Weihnachten“ weiterlesen
WeiterlesenWieder Sackerl für’s Gackerl
Im Wohnpark wird eine zweite Versuchsreihe mit Hundekotsackerln und -spendern gestartet, um eine weitere Verbesserung in Sachen Hundekot zu bewirken.
WeiterlesenBaufahrzeuge & Post-Paketzusteller
Ein Zwischenbericht zum Oberflächenverkehr: Viele Arbeiten an der Außenanlage haben zuletzt zu vermehrten Fahrten von Baufahrzeugen gesorgt. Auch der Post-Paketdienst hat sich leider nicht als das erhoffte Vorbild für die privaten Zusteller bestätigt.
WeiterlesenElektrischer Rollstuhl zum Ausleihen
Die Arbeitsgruppe „Barrierefreiheit“ kann ab sofort einen elektrischen Rollstuhl zum Ausleihen anbieten
WeiterlesenWir stellen vor: AG Energie/Wärme
Wir stellen vor: Die MBR-Arbeitsgruppe Energie/Wärme. Damit auch der Wohnpark mit vielen kleinen Schritten und einigen großen Entscheidungen zu einem nachhaltigen Green Deal kommt.
WeiterlesenMietentwicklung & Kostenkontrolle
Die MBR-Arbeitsgruppe „Kostenkontrolle/Instandhaltung“ prüft wieder routinemäßig die Abrechnungen 2019. Zudem werfen die laufenden Mietanhebungen oft Fragen auf.
WeiterlesenWeiterer Schritt zu Energieeinsparungen
Im neuen Mieterbeirat hat die Arbeitsgruppe „Energie/Wärme“ große Ziele. Für den Start hat man mit der Heizung der innenliegenden Klubs ein erstes, kleines Ziel im Visier.
Weiterlesen