Aufgrund des positiven Zuspruchs wollen wir die Kommunikation und den Dialog weiter verstärken, indem wir Einblicke in unsere Sitzungen geben. Zuletzt haben wir uns mit E-Mobilität, Wärme/Energie, dem offenen Bücherschrank und den Aufzügen B3/4 beschäftigt.
WeiterlesenGedanken des Obmanns zum Jahreswechsel
Der Jahreswechsel legt nahe, das Vergangene zusammenzufassen: Über Ecken und Kanten, Verstehen, Zuhören und Gewöhnen, über Hierarchien, Gehaltszettel, Hartnäckigkeit und Sachkenntnis.
WeiterlesenAufregung um neue Kaufpark-Garagentarife
Der Mieterbeirat kann grundsätzlich die AEAG-Vorgangsweise hierbei nachvollziehen. Aufgrund der großen Anzahl an Mieterbeschwerden sehen wir es dennoch als unsere Pflicht an, die Meinung und Interessen von Mieter:innen entsprechend zu vertreten. Wir haben daher einen Verbesserungsvorschlag eingebracht.
WeiterlesenDie neuen MBR-Statuten
Sie sind quasi die Betriebsanleitung des Mieterbeirats und dementsprechend liest sie kaum jemand 😉 Manchmal schlagen sie aber auch hohe Wellen. Beispielsweise wenn es wie in der letzten MBR-Periode zu vielfach kritisierten und sensiblen Änderungen kommt. Unter anderem diese Stellen hat der neue MBR nun zu korrigieren versucht.
WeiterlesenKinder sind gefragt: Neues Spielgerät am Piratenspielplatz!
Die Bezirksvertretung errichtet ein neues Spielgerät auf dem Piratenspielplatz und bittet um eure Hilfe bei der Entscheidung welches Gerät es wird.
WeiterlesenPaketboxen nicht nur im Kaufpark
Die neue A1-Paketbox im Kaufpark ist eine sinnvolle Sache. Wenn Pakete allerdings ohne Zustellversuch zu Hause stattdessen gleich in der Paketbox landen, sorgt das wie zuletzt für Unverständnis. Die AG Oberflächenverkehr setzt sich daher weiterhin für Paketboxen direkt bei den Lifttürmen ein und sucht derzeit nach der besten Umsetzung.
WeiterlesenAEAG-Hauptversammlung 2021
Die mehr als 3.000 Mieter*innen im Wohnpark sind auch Aktionär*innen ihrer Vermieterin – der AEAG. Folglich waren sie Ende August wieder zur jährlich stattfindenden Hauptversammlung eingeladen. Gekommen sind jedoch, wie in den Jahren zuvor, gerade einmal 20. Die erhielten immerhin routinierte Antworten auf ihre interessierten Fragen.
WeiterlesenAnmeldung zur Hauptversammlung 2021
Der Wohnpark ist anders: Hier sind wir Mieter*innen auch Aktionär*innen! Nutzen Sie diese Möglichkeit um vor Ort Auskunft zu erhalten.
WeiterlesenBericht über Ereignisse durch Starkregen im C-Block am 17. Juli 2021
Der Starkregen hat auch im Wohnpark Spuren hinterlassen.
WeiterlesenGastbeitrag: Wiesen, Blumen, Rasen, Bienen und mehr Biodiversität & Artenvielfalt
Brigitte Sack (Wohnpark TV) bekommt immer wieder Anfragen zu den Grünanlagen im Wohnpark.
Weiterlesen