Wir holen (innerhalb des Wohnparks) gerne ab.
WeiterlesenNächster Schritt zur E-Mobilität im Wohnpark
Es ist soweit! Im 1. Quartal 2025 wird die Grundinstallation im gesamten Geschoß U1 der Blöcke A, B und C für die E-Mobilität hergestellt.
WeiterlesenUmbau Jugendzentrum – Oberflächenverkehr
Wie bereits von der AEAG angekündigt, wird das Gebäude des ehemaligen Jugendzentrums baulich an die bestehenden Volksschulen angeschlossen, um dort Inklusionsklassen unterzubringen.
WeiterlesenKnallerei vor Weihnachten: Wachpersonal im Wohnpark Alterlaa im Einsatz
Die Einsatzpläne des Wachpersonals sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und haben sich bewährt. Gerüchte, das Wachpersonal würde „nichts tun“, wenn es nicht sichtbar ist, sind schlichtweg falsch. Die Aufgaben umfassen viel mehr als bloße Präsenz: regelmäßige Kontrollgänge, die Überprüfung sensibler Bereiche und die flexible Reaktion auf Vorfälle.
WeiterlesenFrischer Anstrich für unsere Stiegenhäuser
Das gesamte Projekt wird etwa vier Jahre dauern, wobei jährlich jeweils ein Turm pro Block ausgemalt wird.
WeiterlesenPhotovoltaikanlagen auf den Wohntürmen: Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit
Die Anlagen decken rund 10 % des Energiebedarfs des allgemeinen Verbrauchs, was etwa 400 MWh entspricht. Dieser Anteil betrifft jedoch nicht den Stromverbrauch der Mieter:innen in den Wohnungen, sondern den allgemeinen Verbrauch des Wohnparks.
WeiterlesenHeizungsprobleme im Wohnpark Alterlaa: Kälteeinbruch sorgt für unangenehmen Temperaturabfall in Wohnungen
Am Wochenende des 14./15. September führte ein plötzlicher Kälteeinbruch zu erheblichen Problemen im Wohnpark Alterlaa. Durch noch laufende Arbeiten an der Heizungsanlage und technische Schwierigkeiten konnte die Heizung nicht rechtzeitig aktiviert werden.
WeiterlesenNeue Fahrrad- und Roller-Ständer in Alterlaa
Viele haben darauf gewartet, nun sind sie endlich da: neue Fahrradständer und Rollerständer für Groß und Klein!
WeiterlesenE-Mobilität im Wohnpark
Um die Ladestationen auf weitere (alle) Abstellplätze im Untergeschoss U1 gezielt auszubauen benötigen wir Ihre Hilfe.
WeiterlesenNeues öKlo im Harry-Glück-Park: Nachhaltigkeit für unsere Gemeinschaft
Das umweltfreundliche Toilettensystem wurde von den Besucher:innen äußerst positiv aufgenommen, nicht zuletzt wegen seiner unkomplizierten Handhabung und der ökologischen Vorteile.
Weiterlesen