Im letzten Quartal 2025 wird die Musterwohnung fertiggestellt sein, in welcher der Fenstertausch beispielhaft zu besichtigen ist. Lassen Sie sich nicht von den zahlreichen Gerüchten und Spekulationen verunsichern. Alle Mieterinnen und Mieter werden rechtzeitig und umfassend über den Ablauf des Fenster- und Türentauschs informiert.
WeiterlesenPhotovoltaikanlagen auf den Wohntürmen: Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit
Die Anlagen decken rund 10 % des Energiebedarfs des allgemeinen Verbrauchs, was etwa 400 MWh entspricht. Dieser Anteil betrifft jedoch nicht den Stromverbrauch der Mieter:innen in den Wohnungen, sondern den allgemeinen Verbrauch des Wohnparks.
WeiterlesenWärmewende und Elektromobilität im Wohnpark
Die Arbeitsgruppe Energie und Wärme wird im Jahr 2024 einen Schwerpunkt auf die Weiterführung der Elektromobilität im Wohnpark setzen.
WeiterlesenWärmewende im Wohnpark Alterlaa
Die erste Teiletappe ist bereits geschafft: Ein renommiertes Planungsbüro hat in einer umfangreichen Studie dargelegt, wie der Weg „Raus aus Gas“ für den Wohnpark hin zu erneuerbaren Energien aussehen kann, und was das ungefähr kosten könnte. Dabei herausgekommen ist ein bunter Mix an verschiedenen „Schrauben“, an denen gedreht werden muss.
Weiterlesen