Schlüsselübergabe des neu renovierten Indoorspielplatzes auf C1

Im Oktober fand im Wohnpark Alterlaa die feierliche Schlüsselübergabe des neu sanierten Indoorspielplatzes auf C1 statt. Ing. Peter Pausackl und Stefanie Meduna überreichten symbolisch den Schlüssel an die Kinder – und die Begeisterung war riesig!

Die kleinen Besucherinnen und Besucher stürmten sofort los, um die neue Kletterwand zu erproben. Auch die Spielplatzbetreuerinnen Lisi Schön-Spruzina und Maria Strenn vom KJC sowie MBR-Vertreterin Vanessa Sack freuten sich über die gelungene Renovierung. Ein großes Dankeschön gilt dem Team der Hausverwaltung, die die Wünsche der Kinder ernst genommen und viele ihrer Ideen umgesetzt hat.

Ebenso gebührt ein herzliches Dankeschön den engagierten Spielplatzbetreuerinnen, die sich mit viel Herzblut eingebracht, geplant und unermüdlich für die Umsetzung eingesetzt haben. Die Indoorspielplätze sind Einrichtungen der AEAG und werden ehrenamtlich von den Betreuerinnen begleitet – ihr Einsatz trägt maßgeblich dazu bei, dass die Kinder im Wohnpark einen sicheren und fröhlichen Ort zum Spielen haben.

Die Freude der Kinder war kaum zu bremsen – Herr Pausackl und Frau Meduna wurden regelrecht mit neuen Vorschlägen für weitere Spielgeräte überhäuft. Besonders beliebt sind die neue Schaukel und das Geländer, das sich hervorragend als Versteck eignet. Auch dass die beliebte Höhle erhalten bleiben konnte, wurde begeistert gefeiert.

Ein rundum gelungenes Projekt im Wohnpark Alterlaa – schön zu sehen, wie gemeinschaftliche Ideen verwirklicht werden und wie sehr Kinder und Familien davon profitieren. Jetzt liegt es auch an uns Bewohner:innen, diesen schönen Spielplatz pfleglich zu behandeln, damit er noch lange Freude bereitet. Eine echte Lebensbereicherung für alle großen und kleinen Bewohnerinnen und Bewohner!

Am Foto: Viele glückliche Kinder, Ing. Peter Pausackl (Betriebsleiter), Stefanie Meduna (Leitung Hausverwaltung), Lisi Schön-Spruzina und Maria Strenn (Indoorspielplatz-Betreuerinnen), Vanessa Sack (Mieterbeirat)