Umbau Jugendzentrum – Oberflächenverkehr

Wie bereits von der AEAG angekündigt, wird das Gebäude des ehemaligen Jugendzentrums baulich an die bestehenden Volksschulen angeschlossen, um dort Inklusionsklassen unterzubringen. Dies ermöglicht Kindern, die einen Rollstuhl benötigen, mithilfe eines Fahrtendienstes über die Wohnpark-Oberfläche zur Schule zu gelangen. Die Mehrzahl der Kinder wird jedoch über den bestehenden Eingang in der Arena sowie einen neu geschaffenen Zugang in ihre Klassenräume gelangen.
Der MBR hat aufgrund des zu erwartenden, erhöhten Oberflächenverkehrs Bedenken geäußert und eine Zufahrt über die KP-Garage vorgeschlagen. Leider treten hier erhebliche technische Probleme auf, die eine Umsetzung nicht möglich machen.

Der Umbau des Gebäudes wird durch die MA 56 durchgeführt, während die AEAG für die Herstellung der neuen Zufahrtswege samt Umkehrschleife verantwortlich ist.

Im Rahmen des Ausbaus unserer Hausverwaltung wird zudem ein barrierefreier Zugang zum A-Block geschaffen.